Zum Hauptinhalt springen
Hirschberg LogoHirschberg Logo
  • Unsere Gemeinde
    • Historisches
      • 700 Jahre Stadt Hirschberg
      • Stadtrechte
      • Chronik
      • Stadtmodelle
      • Hirschberger Jadgschloss
      • Kloster Odacker
      • Prozessionen 18. Jhd.
      • Hirschberger Tor
      • Hexenverbrennungen
      • Erwerbszweige
      • Präsentation
    • Führungen
    • Branchenbuch
    • Verwaltung
    • Projekte
      • Hirschberg 2020
      • Pluggen Platz
  • Wohnen in Hirschberg
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Kindergarten
    • Schulen
    • Infrastruktur
    • Bücherei
    • Jugendraum
    • Seniorentreff
    • Kreativ in Hirschberg
      • kfd-Handarbeitsgruppe
      • Klöppelgruppe
      • Künstlerin A. Heppelmann
      • Malerin K. Krewitt
      • Martina Thill
  • Tourismus & Freizeit
  • Vereine & Soziales
    • Vereinsring Hirschberg e.V.
    • Brieftaubenzuchtverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Hirschberger Sportverein
    • Jagdhornbläsercorps
    • Karnevalsgesellschaft Hirschberg e.V.
    • kfd St. Christophorus Hirschberg
    • LTV Hirschberg
    • Modellflugverein (current)
    • Musikkapelle
    • Pfarrgemeinderat
    • Schießsportgruppe
    • Schützenbruderschaft
    • SGV Hirschberg
    • Singgemeinschaft
    • Tambourcorps
    • Tennisverein
    • VdK Hirschberg
    • Verband Wohneigentum
    • Berg Borussen 09
    • Red White Dragons
    • AG Marketing & Tourismus
    • AG Mobilität & Infrastruktur
    • AG Senioren
    • AG Kinder & Jugendliche
  • Bürgerstiftung

Sie sind hier:

  1. Start
  2. Vereine & Soziales
  3. Modellflugverein

Modellflugverein Warstein-Hirschberg e.V.

1. Vorsitzender
Helmut Seidelmann
Zur alten Kirche 22
59581 Warstein
Deutschland
  • E-Mail: 1.vorsitzender(at)mfv-warstein-hirschberg.de
  • http://mfv-warstein-hirschberg.de
  • gegründet: 1976

Modellflugverein Warstein-Hirschberg e.V.

Unser Verein hat derzeit rund 60 Mitglieder. Diese kommen nicht nur aus Hirschberg und Warstein, sondern teilweise auch aus dem Sauerland (Meschede, Oeventrop, Arnsberg, Sundern usw.). Die weiteste Anreise hat sicherlich ein Kollege aus den Niederlanden, der allerdings ein Ferienhaus in Hirschberg besitzt. Gemeinsam haben wir viel Spaß nicht nur beim Fliegen, sondern auch beim gemeinsamen „klönen“ rund ums Hobby, aber auch bei „fachfremden“ Themen.

Sinn, Zweck und Aufgaben:

  • Förderung der interessierten Jugend
  • Erfahrungsaustausch beim Bauen und Fliegen. Hierbei sind Kenntnisse in mehreren Sparten von Physik und Technik (Aerodynamik; Elektrotechnik/Elektronik; Programmiertechnik; Materialkunde, usw.) erforderlich.
  • Hauptsächlich geht es darum, in der Gemeinschaft Spaß am Hobby zu haben und seine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter auszubauen.

Welche Zielgruppen:

Eigentlich kann bei uns jeder aktiv werden. Es gibt keine Altersgrenze. Potentielle Neumitglieder sollten teamfähig sein und idealerweise ein wenig technisches Verständnis mitbringen. Aber auch dies kann man sich aneignen. Gerade den Neumitgliedern wird eigentlich kräftig unter die Arme gegriffen, was das Know-How betrifft und zwar sowohl beim Bauen, als auch beim späteren Fliegen.

Jugendabteilung:

Derzeit haben wir eine überschaubare Jugendgruppe von 4...6 Jugendlichen (Die Anzahl variiert ständig). Diese werden von unserem Jugendwarten Huber Schenuit und Norbert Efing betreut. Gemeinsam wird an einfach herzustellenden Modellen gebaut, die nach der Fertigstellung dann meistens auch zusammen eingeflogen werden. Hierbei gibt es dann auch schon mal den einen oder anderen guten Ratschlag, der vor einem drohenden Totalverlust (Absturz) bewahren hilft.

Aktivitäten:

  • Anfangs der Sommerferien findet bei gutem Wetter jedes Jahr im Rahmen der Ferienfreizeit ein Schnupperfliegen für Kinder statt. Hier können die Jugendlichen dann nach kurzer Einweisung selbst mal ein Flugmodell steuern, ohne dass die Gefahr eines Absturzes besteht. Ermöglicht wird dies durch die moderne Technik, wo bei drohendem Absturz ein Fluglehrer mit eigener Fernsteuerung sofort wieder das Kommando über das Flugzeug übernimmt, ohne dass der Flugschüler seine Fernsteuerung aus der Hand geben muss.
  • Reger Flugbetrieb ist eigentlich immer bei schönem Wetter und möglichst wenig Wind. Bevorzugt natürlich am Wochenende,- an schönen Sommertagen aber durchaus auch schon einmal in der Woche.
  • Natürlich sind Zuschauer jederzeit gerne gesehen!
  • Seit Anfang 2012 betreibt der Verein auch eine Homepage, auf der man sich noch detaillierter informieren kann. Falls Sie auch Interesse am Modellbau/Flug haben, oder auch nur einmal ein bisschen Flugplatzluft schnuppern und sich dabei etwas informieren möchten, scheuen Sie Sich bitte nicht am Platz vorbei zu kommen und uns anzusprechen. Wir geben Ihnen jederzeit gerne Auskunft über unser Hobby.
  • Es gibt außerdem noch eine Menge an vereinsinternen Aktivitäten wie unser Sommerfest, oder einen Vereinsausflug mit dem Bus mit Zielen wie beispielsweise den Flughafen in Frankfurt, oder der Meyer-Werft in Papenburg.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Newsletter abmelden

© Vereinsring Hirschberg e.V.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Statistik

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo