Zum Hauptinhalt springen
Hirschberg LogoHirschberg Logo
  • Unsere Gemeinde
    • Historisches
      • 700 Jahre Stadt Hirschberg
      • Stadtrechte
      • Chronik
      • Stadtmodelle
      • Hirschberger Jadgschloss
      • Kloster Odacker
      • Prozessionen 18. Jhd.
      • Hirschberger Tor
      • Hexenverbrennungen
      • Erwerbszweige
      • Präsentation
    • Führungen
    • Branchenbuch
    • Verwaltung
    • Projekte
      • Hirschberg 2020
      • Pluggen Platz
  • Wohnen in Hirschberg (current)
    • Einkaufsmöglichkeiten
    • Kindergarten
    • Schulen
    • Infrastruktur
    • Bücherei
    • Jugendraum
    • Seniorentreff
    • Kreativ in Hirschberg
      • kfd-Handarbeitsgruppe
      • Klöppelgruppe
      • Künstlerin A. Heppelmann
      • Malerin K. Krewitt
      • Martina Thill
  • Tourismus & Freizeit
  • Vereine & Soziales
    • Vereinsring Hirschberg e.V.
    • Brieftaubenzuchtverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Hirschberger Sportverein
    • Jagdhornbläsercorps
    • Karnevalsgesellschaft Hirschberg e.V.
    • kfd St. Christophorus Hirschberg
    • LTV Hirschberg
    • Modellflugverein
    • Musikkapelle
    • Pfarrgemeinderat
    • Schießsportgruppe
    • Schützenbruderschaft
    • SGV Hirschberg
    • Singgemeinschaft
    • Tambourcorps
    • Tennisverein
    • VdK Hirschberg
    • Verband Wohneigentum
    • Berg Borussen 09
    • Red White Dragons
    • AG Marketing & Tourismus
    • AG Mobilität & Infrastruktur
    • AG Senioren
    • AG Kinder & Jugendliche
  • Bürgerstiftung

Sie sind hier:

  1. Start
  2. Wohnen in Hirschberg

Wohnen in Hirschberg

Durch die besondere Lage bietet staatlich anerkannte Erholungsort Hirschberg seinen Bewohnern viele Vorteile. Die ruhige Lage inmitten des Naturparks Arnsberger Wald bietet malerische Naturerlebnisse, die von überall über kurze Fußwege zu erreichen sind. Das Ortsbild wird geprägt durch zahlreiche denkmalgeschützte Fachwerkhäuser.

Fernab vom Lärm einer Großstadt finden Sie hier ein gut ausgebautes Wegenetz für Wanderer und Radfahrer. Hirschberg ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet beim Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" auf Kreis- und auf Landesebene.

Zentral gelegen mitten zwischen Henne- und Möhnesee, finden auch Freunde des Wassersports in der näheren Umgebung Hirschbergs zahlreiche Möglichkeiten Ihren Hobbies nachzugehen.

aktive Dorfgemeinschaft

In Hirschberg geht es jedoch nicht nur ruhig zu. Ein umfangreiches Vereinsangebot bietet zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die Vereine bilden das Rückgrat der Dorfgemeinschaft und sind untereinander hervorragend vernetzt. Zahlreiche überregional bekannte Veranstaltungen in Hirschberg wären in der Vergangenheit überhaupt nicht möglich gewesen, ohne die gegenseitige Unterstützung der Vereine.

Als weiterer Beweis des Zusammenhalts der Hirschberger Bevölkerung und deren Identifikation mit ihrem Wohnort dient der im Jahre 2012 gestartete Workshop "Hirschberg 2020". Dort haben sich über 200 Hirschberger Gedanken über die Zukunft Hirschbergs gemacht. Die dort zusammengetragenen Ideen werden nun in 8 verschiedenen Arbeitsgruppen weiterverfolgt.

Infrastruktur

Heutzutage überhaupt nicht mehr selbstverständlich in kleineren Dörfern ist die in Hirschberg vorhandene Lebensmittelversorgung direkt im Ort. Mehrere Ladengeschäfte übernehmen die Versorgung mit Lebensmitteln, Backwaren und Getränken.

Ebenfalls in die Kategorie des nicht selbstverständlichen fällt die in Hirschberg vorhandene Internetanbindung per DSL mit bis zu 50MBit. Damit verfügt Hirschberg über die zum aktuellen Zeitpunkt schnellste, über herkömmliche Kupferleitungen, verfügbare Internetverbindung.

Die im Zentrum Hirschbergs befindliche Kinder-Tageseinrichtung bietet Betreuungsplätze für ca. 55 Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Grund- und weiterführende Schulen sind per Schulbus in den umliegende Orten (Warstein, Belecke) erreichbar.

Freizeitangebote für Kinder & Jugendliche

Unter dem bereits erwähnten umfangreichen Vereinsangebot zählen auch zahlreiche Sportvereine mit speziellen Angeboten für Kinder und Jugendliche. Zu den angebotenen Sportarten gehören Fußball, Tennis, Schießsport, Badminton, Turnen und Trampolinspringen. Neben den in Hirschberg vorhandenen Sportstätten, wie Turnhalle, Sportplatz und Tennisplatz finden die Kinder in auch mehrere Spielplätze und einen Bolzplatz vor Ort.

Zur Zeit wird in Hirschberg ein neuer Jugendraum in der alten Grundschule eingerichtet und wird in naher Zukunft den Kindern und Jugendlichen als zusätzliche Freizeitgestaltungsmöglichkeit zur Verfügung stehen.

Gesundheit und Bioklima

Als kleinste Rodungsinsel im 381 km² großen Waldgebiet des Naturparks Arnsberger Wald erfüllt der staatlich anerkannte Erholungsort Hirschberg alle Voraussetzungen einer gesunden Umgebung, welche die Bewohner in ihrem täglichen Leben sehr zu schätzen wissen. Den großen Wäldern rund um Hirschberg kommt eine besondere Bedeutung zu: Sie sind Lebensraum, Wasserspeicher, Luftfilter und Erholungsraum für Menschen.

Aufgrund der guten und sauerstoffreichen Luft befindet sich Hirschberg daher im „grünen Bereich“.

Für Urlauber und Gäste bietet die Bergstadt mit ihrem ansprechenden Charakter, historischen Fachwerkhäusern und natürlich gestalteten Grünflächen eine wohltuende Atmosphäre. Bei langen oder kurzen Wanderungen durch Wald und Feld den Körper bewegen und gleichzeitig die Seele baumeln lassen – das ist Gesundheit pur. 

Abfallentsorgung

Die Abholung der unterschiedlichen Abfälle findet in Hirschberg immer Montags statt. Dabei werden die Restmülltone im 4-Wochen-Rhythmus (kann durch beantragung einer zusätzlichen Windeltonne auf einen 2-Wochen-Rhythmus verkürzt werden), die Papiertonne, zusammen mit den gelben Säcken im 4-Wochen-Rhythmus und die Biotonne im 2-Wochen-Rhythmus geleert.

Gelbe Säcke sind in Hirschberg im Getränkemarkt Hirschberg erhältlich. 

Ein Abfallkalender mit den genauen Entsorgungsterminen und weiteren Informationen zu Entsorgungsmöglichkeiten, wie z.B. E-Schrott, Schadstoffen oder Sperrmüll ist bei der Stadt Warstein erhältlich und liegt auch zur Mitnahme im Hirschberger Rathaus aus. Der vom Vereinsring Hirschberg jährlich herausgegebene Veranstaltungskalender sowie die Internetseite von Hirschberg enthalten ebenfalls die Entsorgungstermine.

Verkehrsanbindung

Hirschberg verfügt, durch bei beiden Verbindungsstraßen  L 856 (Niederbergheim <-> Meschede) und L 735 (Oeventrop <-> Warstein), über eine gute Straßenverkehrsanbindung. Trotzdem ist der Ort nur in geringem Maße von Durchgangsverkehr betroffen, da die Hauptverkehrsströme über Warstein und Meschede fließen.

Im Vergleich zu den meisten anderen Ortsteilen Warsteins bleiben die Einwohner Hirschbergs von der, durch den Verkehr verursachten, erhöhten Lärm- und Schadstoffimmision weitestgehend verschont.

Öffentliche Verkehrsmittel

Über den Ort verteilt finden Sie in Hirschberg insgesamt 5 Bushaltestellen. Stündliche Busverbindungen nach Warstein (mit Anschlussverbindungen nach Lippstadt und Soest) und Meschede sind vorhanden. Somit sind die drei umliegenden Bahnhöfe in Meschede, Soest und Lippstadt zeitnah mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Von dort gibt es Zugverbindungen zu den beiden nächst gelegenen Flughäfen Paderborn/Lippstadt und Dortmund.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Newsletter abmelden

© Vereinsring Hirschberg e.V.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Statistik

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
_pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
_pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
_pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo